Unter einigen Betriebssystemen wird der Befehl tar stattdessen beim Sichern eines Dateisystems verwendet, das keinen nativen dump . Beispielsweise haben NFS, FAT und Reiserfs keine dateisystemspezifischen Sicherungsbefehle. Das tar Format kann bestimmte erweiterte Dateiinformationen wie ACLs, EXT- und XFS-Attribute nicht speichern. Daher ist es vorzuziehen, wenn möglich das dump Format zu verwenden.
Die Hauptseite des Moduls enthält eine Liste der konfigurierten Sicherungen (falls vorhanden), eine Schaltfläche zum Hinzufügen einer neuen Sicherung und eine Schaltfläche zum Wiederherstellen einer Sicherung eines bestimmten Dateisystemtyps.